Mit dem Schutz von Flugreisenden befasst sich der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 13. März 2019. Dazu liegen Anträge der AfD-Fraktion (19/7035), der Fraktion Die Linke (19/1036) und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/6277) vor. Die Sitzung unter Leitung von Stephan Brandner (AfD) beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal 2.600 des Paul-Löbe-Hauses in Berlin.

Damit liegen nur Anträge der Oppositionsparteien vor. Die CDU/CSU und die SPD stellten keine Anträge.

Auf dem Weg zur Einigung über eine Insolvenzsicherung könnte man wenigstens die derzeitige Vorauskasse des Flugpreises abschaffen. Eine Anzahlung von 20% für den Flugschein wäre angemessen. Diese Anzahlung wird seit Jahren auch vom Bundesgerichtshof für die Pauschalreise bestätigt.

Professor Dr. Ernst Führich hätte gerne die Initiative zur Schaffung einer nationalen Insolvenzsicherung für Fluggäste als Sachverständiger im Rechtsausschuss unterstützt. Leider ist er jedoch zu diesem Termin unabkömmlich.

https://www.bundestag.de/recht#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMTkva3cxMS1wYS1yZWNodC1mbHVncmVpc2VuLTYyNzA4MA==&mod=mod539670