Reiserecht Prof. Dr. Führich

Das Reiserechts-Portal von Prof. Dr. Ernst Führich

Vita Prof. Dr. Ernst Führich

Ernst Führich bei Wikipedia

  • Berufliche Positionen
    • Richter (Zivilgericht) Amtsgericht Kaufbeuren, Zweigstelle Marktoberdorf, 1978 – 1979
    • Richter (Strafgericht) Landgericht Kempten, 1978 – 1980
    • Richter (Zivilgericht) Amtsgericht Kempten
    • Staatsanwalt 1978 – 1979, Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kempten, 1980 – 1986
    • Professor, Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht, Arbeitsrecht und Reiserecht, Hochschule Kempten seit 1986 bis 2013
    • Emeritus 2013
  • Akademische Positionen
    • Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Europarecht und Reiserecht, 1986
    • Leiter des CCR Competenz Centrum Reiserecht der Fachhochschule Kempten
    • Vorsitzender der Prüfungskommission Diplomvorprüfung Fachbereich Betriebswirtschaft seit 1988
    • Lehrbeauftragter für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht, Fachhochschule Kempten, 1981 – 1986
    • Joseph H. Lauder Institute of Management and International Studies, The Wharton School, University of Pennsylvania, Phildelphia, USA – Gastdozent
    • Lehrbeauftragter für Reiserecht, Berufsakademie Ravensburg, 1986 – 2004
    • Lehrbeauftragter für Reiserecht, AKAD Hochschule für Beruftätige, 1997 – 2010
  • Spezielle Qualifikationen
    • 1976 – 1977 Julius-Maximilian-Universität Würzburg Promotion Dr. jur. utr. (summa cum laude): Die Einordnung des Arbeitsschutzrechts in das öffentliche oder private Recht und die internationalrechtlichen Folgen dieser Einordnung (Prof. Dr. Günther Grasmann und Prof. Dr. Karl Heinz Neumayer)
  • Ausbildung
    • Allgemeine Hochschulreife, Math.-Naturwiss. Gymnasium Günzburg, Bayern· Abitur
    • 1970 – 1975 Julius-Maximilian-Universität Würzburg Juristische Fakultät
    • 1. Juristisches Staatsexamen, Bayern 1975 Prädikat gut
    • 1975 – 1978 Rechtsreferandar Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg, Bayern
    • 2. Juristisches Staatsexamen, Bayern 1978, Prädikat
  • Berufliche Aktivitäten
    • Herausgeber der Schriftenreihe: Praxisbezogenes Arbeitsrecht, Forkel-Verlag Wiesbaden, 1989 – 1995
    • Herausgeber der Schriftenreihe: Aktuelles Reiserecht, Forkel-Verlag Wiesbaden, 1989 – 1995
    • Herausgeberbeirat der Zeitschrift ReiseRecht aktuell (RRa), Luchterhand Verlag, Neuwied, 1994 –
    • Redakteur der Zeitschrift ReiseRecht aktuell (RRa), Luchterhand Verlag, Neuwied, 1994 – 2006
    • Mitherausgeber der Schriftenreihe: Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht, Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden, 1999
  • Veröffentlichungen (Auswahl)
    • Die Einordnung des Arbeitsschutzrechts in das öffentliche oder private Recht und die internationalrechtlichen Folgen dieser Einordnung, Dissertation Würzburg 1978 (scl)
    • Recht im Gastgewerbe, Tourismus und Betrieb, Gesetzessammlung mit Erläuterungen, Gerber München 1988, 535 S., 3. Aufl.
    • Arbeitsgesetze in der Hotellerie und Gastronomie, Gerber München 1991, 251 S.
    • Reiserecht, Handbuch des Reisevertrags-, Reiseversicherungs- und Individualreiserechts, Verlag C.H. Beck München, 8. Aufl. 2019, LVIII, 1608 S., ISBN 978-3-406 71077 3 (ab 8. Auflage mit Koautor Prof. Ansgar Staudinger)
    • Wirtschaftsgesetze im Privatrecht und Tourismus, 4. Aufl. Europa-Lehrmittel Haan 2000, 486 S.
    • Wirtschaftsprivatrecht, Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Verlag Vahlen München, 13. Aufl. 2017, 514 S., ISBN 978-3-8006-5458-1
    • Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen, Führich/Werdan, Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Verlag Vahlen München, 8. Aufl. 2020, 269 S., ISBN 978-3-8006-6179-4
    • Reiserecht von A-Z, Beck-Rechtberater im dtv, 3. Aufl. München 2006, 374 S.
    • Mein Recht auf Reisen, Beck-Rechtberater im dtv, München 2. Aufl.2003 295 S.
    • Reisevertragsrecht für Reiseveranstalter, Führich in: Mundt, Reiseveranstaltung, 7. Aufl. 2011 München, S. 237 – 297
    • Reiserecht – Guter Rat bei Urlaubsärger, Beck Kompakt, 2011
    • Basiswissen Reiserecht, Grundriss des Reisevertrags- und Individualreiserechts, Verlag Vahlen München, 4. Auflage 2018, 346 S., ISBN 978-3-8006-5221-1
    • Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2021, 12. Auflage 2020. VIII, 1752 S.: Kartoniert, Vahlen ISBN 978-3-8006-6030-8
 Stand: 15.9.2020, 9,80 €
    • Viele Aufsätze in juristischen Fachzeitschriften und in der Presse
  • Mitgliedschaften
  • Öffentliche Ämter
    • Vorsitzender des Elternbeirats der Nordschule Kempten, 1987- 1990
    • Vorsitzender des Gemeinsamen Elternbeirats aller Volksschulen Kemptens, 1989 – 1990
    • Sachverständiger des Deutschen Bundestags im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Pauschalreise-Richtlinie 90/314/EWG, in den Jahren 1993 und 2001
    • Sachverständiger des Deutschen Bundestags im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 in den Jahren 2016/2017
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Wehrdienst
    • Oberleutnant d. R.

%d Bloggern gefällt das: