
Schlagwort: Fluggastrechte
53 Beiträge


BGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
BGH: Aktivlegitimation liegt beim dreijährigen Fluggast – nicht bei Eltern als Vertragspartner

Jeder dritte Flug in Europa kommt nicht pünktlich an

BGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
BGH: Airlines haften auch für Fremdflüge

FluggastrechteVO, Gesetzgebung, Reiserecht
EU erwägt Reform der Fluggastrechte

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Entschädigung auch bei Verspätung einer Drittstaats-Airline mit Endziel außerhalb EU

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Entschädigung nach der EU-Fluggastrechte-VO auch bei mehr als eine Stunde vorverlegtem Flug

FluggastrechteVO, Wirtschaftsprivatrecht
Sammelklage-Inkasso durch Fluggastrechte-Portal zulässig

LG Frankfurt: Wenn die Fluggesellschaft plötzlich insolvent ist

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
Kostenlos fliegende Kleinkinder ohne Sitzplatz und Bordkarte fallen nicht in den Anwendungsbereich der FluggastrechteVO

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Auch bei Solidaritätsstreik einer Airline muss Entschädigung an Fluggäste gezahlt werden

Führich Aufsatz, FluggastrechteVO, Luftrecht, Montrealer Übereinkommen, Reiserecht
Führich, Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahr 2020, MDR 2021, 909

Corona-Pandemie, FluggastrechteVO, Reiserecht
OLG Köln: Keine beliebige Flugumbuchung auf andere Reisezeit wegen Corona-Pandemie

Corona-Pandemie, FluggastrechteVO, Reiserecht
EU: Fluggastrechte während der COVID-19-Pandemie nicht geschützt

AG München: Keine Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung bei Insolvenz der vom Reiseveranstalter zunächst ausgewählten Fluggesellschaft

Corona-Pandemie, FluggastrechteVO, Reiserecht
Keine kostenlose Flugumbuchung wegen Corona-Pandemie

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
Die Fluggastrecht-VO ist nicht anzuwenden bei Flügen mit Tickets zum der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Vorzugstarif unter Anwendung von Autorisierungscodes im Zusammenhang mit Sport-Sponsoring

Keine Ausgleichsansprüche bei Flugannullierung wegen innerbetrieblichen Pilotenstreiks

EuGH: Entschädigung wegen Flugverspätung kann in Landeswährung verlangt werden

EuGH: Hotelübernachtung nach Flugannullierung: Keine Haftung der Fluggesellschaft für Verletzung des Fluggastes im Hotel

FluggastrechteVO, Luftrecht, Reiserecht
Fluggesellschaft darf Beförderung betrunkener Fluggäste verweigern
