
Kategorie: FluggastrechteVO
110 Beiträge


EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
Info über Flugstreichung erreicht Fluggäste nicht

FluggastrechteVO, Montrealer Übereinkommen, Reiserecht
Systemausfall legt gesamten Flugverkehr in den USA lahm

BGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
BGH: Aktivlegitimation liegt beim dreijährigen Fluggast – nicht bei Eltern als Vertragspartner

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Ausgleichszahlung auch bei Flugreise mit mehreren Airlines
EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Behörde kann Airline zu Ausgleichszahlungen verpflichten

FluggastrechteVO, Reiserecht, Schadenersatz
Hitze an Board – kein Schmerzensgeld

Rollis haben Vorrang beim Flug

BGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
BGH: Airlines haften auch für Fremdflüge

FluggastrechteVO, Gesetzgebung, Reiserecht
EU erwägt Reform der Fluggastrechte

FluggastrechteVO, Luftrecht, Reiserecht
Lufthansa-Streik ist kein unvermeidbarer außergewöhnlicher Umstand

BGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
Erstattung des Flugpreises nach der Fluggastrechte-VO im Insolvenzverfahren

FluggastrechteVO, Ratgeber Reiserecht, Reiserecht
Flugchaos: Fluggastrechte bei Annullierung des Fluges

Fluggastrechte: Airline muss Entschädigung zahlen, wenn Reisebüro in ihrem Auftrag nicht fristgerecht über Flugannullierung informiert

BGH, FluggastrechteVO, Montrealer Übereinkommen, Reiserecht
BGH: Bei Hin- und Rückflug als einheitlich vereinbarte Leistung ist Gerichtsstand am Abgangsort

Corona-Pandemie, FluggastrechteVO, Reiserecht
Condor darf nach Flugabsage nicht nur Gutschein und Umbuchung anbieten, sondern auch Gelderstattung

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Entschädigung auch bei Verspätung einer Drittstaats-Airline mit Endziel außerhalb EU

Corona-Pandemie, FluggastrechteVO, Reiserecht
Anspruch auf Ausgleichszahlung wegen der pandemiebedingten Annullierung des Fluges

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Gerichtliche Zuständigkeit nicht am Ort der Zwischenlandung

AGB von Ryanair verstoßen gegen Fluggastrechte

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
EuGH: Entschädigung nach der EU-Fluggastrechte-VO auch bei mehr als eine Stunde vorverlegtem Flug

FluggastrechteVO, Wirtschaftsprivatrecht