
Archiv
478 Beiträge


International Travel Law, Luftrecht, Reiserecht
Einem ausländischen Gesetz, das Verträge mit israelischen Staatsangehörigen verbietet (hier: kuwaitisches Gesetz zum Israel-Boykott) ist in der Bundesrepublik Deutschland keine Wirkung zu verleihen

EuGH, FluggastrechteVO, Reiserecht
Die Fluggastrecht-VO ist nicht anzuwenden bei Flügen mit Tickets zum der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Vorzugstarif unter Anwendung von Autorisierungscodes im Zusammenhang mit Sport-Sponsoring

Klärt ein Reisevermittler den Buchenden nicht hinreichend über die Einreise- und Durchreisebestimmungen auf, verletzt er seine aus dem Reisevermittlungsvertrag hervorgehenden Informations- und Aufklärungspflichten und ist zum Schadensersatz verpflichtet

Veröffentlichungen des Jahres 2020 von Prof. Führich

AG München: Keine Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit bei Kreuzfahrt in Corona-Pandemie

Skandal: Bund hat erst jedes dritte Cook-Pleite-Opfer entschädigt

Corona-Pandemie, Reiserecht, Wirtschaftsprivatrecht
Bundesweiter harter Lockdown wegen Corona-Pandemie ab 16.12.2020

Bayerische Einreise-QarantäneVO bleibt in Kraft

TUI darf wegen Corona Erstattung des Reisepreises nicht erschweren

Heute ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderung!

Führich Aufsatz, FluggastrechteVO, Luftrecht, Montrealer Übereinkommen, Reiserecht
Führich: Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahre 2019, in MDR 2020, 1351

Skifahrer haftet bei Verstoß gegen FIS-Regeln

EuGH-Generalanwalt: Reiseveranstalter soll für Vergewaltigung durch Hotelangestellten haften

OLG Celle: Veranstalter muss ausdrücklich auf Negatives der Unterkunft wie Fluglärm hinweisen

Brexit brutal: Diese neun Dinge passieren, wenn es hart kommt

AG München: Rücktritt von Pauschalreise wegen Corona drei Monate vor Reisebeginn nur mit Stornoentschädigung

Verbraucherschützer attackieren zurecht Fluglinien in der Corona-Krise wegen Vorauskasse

Frist für Staatshilfe endet Sonntag: Zehntausende Thomas-Cook-Kunden laufen Gefahr, Geld zu verschenken

Beherbergungsvertrag, Corona-Pandemie, Reiserecht
Beherbergungsverbot in Schleswig-Holstein bestätigt

Beherbergungsvertrag, Corona-Pandemie, Reiserecht
Schließung von Gastronomiebetrieben sowie Beherbergungsverbot in Bayern rechtmäßig

Corona-Pandemie, Reiserücktrittskostenversicherung, Reiserecht