Dieser Krieg in der Ukraine bringt schreckliches Leid für die Bevölkerung und für die Soldaten auf beiden Seiten. Krieg und eine Invasion ist und darf im 21. Jahrhundert kein Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele sein.
Wer wie Putin einen souveränen Staat überfällt und durch den Krieg die ukrainische Gesellschaft ändern will und dieses Land zerstört, ist ein Kriegsverbrecher. Er muss sich vor Gericht verantworten.
Ich bin der Meinung, dass Russland und die Ukraine an den Verhandlungstisch gebracht werden müssen. Dies ist die politische Aufgabe der von uns gewählten Volksvertreter in Deutschland und in der Europäischen Union.
Die EU ist und bleibt eine Friedensgemeinschaft. Wenn die Ukraine und Russland, das bedingungslos akzeptieren, sollten auch diese Staaten eine Chance für einen EU-Beitritt haben. Auch diese Staaten brauchen eine Zukunft in Europa. Nicht nur die Ukraine, auch Russland gehört zu Europa!
In europäischen Verhandlungen sollten die Interessen der Ukraine und Russlands wirklich ernst genommen werden. Die NATO ist ein militärisches Verteidigungsbündnis und sollte sich in den Friedensprozess nicht einmischen. Die NATO hat in Afghanistan und im Nahen Osten versagt und diese Kriege verlustreich und schmählich verloren.
Auch wirtschaftliche Sanktionen lösen nicht die Probleme. Sie schaden nicht nur der dortigen Bevölkerung und ihrer Wirtschaft, sondern auch uns in Deutschland und in Europa.
Waffenlieferungen der NATO-Staaten verlängern den Krieg und das Leid und sind daher ebenso abzulehnen. NATO-Staaten sind nicht angegriffen worden. Und nochmals muss betont werden, dass die Ukraine ausdrücklich nicht als Mitglied der NATO aufgenommen wurde. Jetzt zu behaupten, in der Ukraine werde unsere Demokratie und unsere Grundrechte gehen Russland verteidigt, ist ein Kriegshysteriker und bejaht im Grunde den 3. Weltkrieg.
Professor Dr. Ernst Führich
Juristisch und seht theoretisch gesehen, sind die USA und das Vereinigte Königreich gemäß Budapester Memorandum immer noch die (restlichen) Sicherheitsmächte, die allerdings nur bei nuklearer Bedrohung der Ukraine zu handeln hätten.
LikeLike
mal kein reiserecht, trotzdem trefflich kommentiert 🙂
LikeGefällt 1 Person