Es gibt im Urlaub nicht nur Ärger mit den Airlines, den Hotels und Ferienwohnungen und damit Reisemängel. Wer im Urlaub keinen unnötigen Stress bei Reise-Utensilien erleben möchte, sollte sich gut darauf vorbereiten.

Damit der Urlaub reibungslos abläuft, sollten sich Urlauber vor jeder Reise genau überlegen, was alles in den Koffer gehört. Während viele Dinge ohne Probleme zu Hause bleiben können, sind manche Gadgets besonders praktisch. Was Sie auf der nächsten Reise unbedingt einpacken sollten.

1. Mehr Ordnung in Rucksack und Koffer: Kleidertaschen zur Organisation

Damit es erst gar nicht zum Chaos im Koffer kommt, helfen praktische Kleidertaschen. Pack- beziehungsweise Kleidertaschen gibt es in vielen praktischen Größen und Sets. Während in die größeren Packtaschen Schuhe und Kleidungsstücke gepackt werden können, lassen sich in den kleineren Kosmetik und Badeutensilien verstauen. Im Urlaub bleibt der Koffer so leicht geordnet und ist vor der Abreise schnell wieder gepackt. 

2. Keine Angst vor Übergewicht: Gepäck wiegen mit Kleiderwaage

Wer kennt es nicht? Sie wollen Ihr Gepäck am Flughafen wiegen und plötzlich ist dieser deutlich schwerer als erlaubt. Die Gebühren für Übergepäck am Flughafen sind meist besonders teuer. Um unnötiges Nachzahlen zu vermeiden, sollte die heimische Waage oder eine digitale Kleiderwaage eingesetzt werden.

3. Ausgeruht ankommen: Mit Nackenkissen schlafen

Das Nackenkissen zählt zu den Klassikern unter den Reise-Gadgets. Egal ob auf Langstreckenflügen oder längeren Autofahrten: Wer ausreichend schlafen möchte, sollte auf ein Kissen nicht verzichten, um Nackenschmerzen zu verhindern. 

4. Mikrofaser-Handtuch: Schnelltrocknendes Reisehandtuch

Die Baumwoll-Handtücher von zu Hause sind zwar besonders gemütlich, nehmen allerdings auch besonders viel Platz im Koffer ein. Einmal nass, trocknen sie zudem nur sehr langsam. Die Lösung: Ein saugfähiges Mikrofaserhandtuch ist leicht, trocknet schnell und spart außerdem eine Menge Stauraum ein. Nicht nur für Rucksackreisende sind die Reisehandtücher daher ein Muss. 

5. Universal-Reiseadapter: Überall elektronische Geräte laden

In vielen Reiseländer benötigen Urlauber andere Stecker, um Smartphone oder Laptop zu laden. Wer nicht für jeden Urlaub einen neuen Adapter kaufen möchte, sollte sich unbedingt einen Universal-Reiseadapter zulegen. Dieser eignet sich laut Geo.de für diverse Länder wie USA, Großbritannien, Brasilien, Irland, die Türkei, aber auch Neuseeland, China und viele weitere Reiseziele.

Quelle: Merkur