Vor ziemlich genau einem Jahr verkündete die Bundesregierung per Pressemitteilung, dass sie Thomas-Cook-Kunden nicht im Regen stehen lässt. Doch die meisten warten immer noch auf ihr Geld, hat RTL-Reiseexperte Ralf Benkö recherchiert. Von 120.000 Anträgen auf Entschädigung wurden erst 38.000 ausbezahlt, so das Verbraucherschutzministerium.
Quelle: RTL
Eine interessante Meldung vom 18. 1. 2021:
Mehr als ein Jahr nach der Insolvenz von Thomas Cook hat die Bundesregierung an geschädigte Kunden Schadensersatzleistungen in Höhe von rund 70 Millionen Euro ausgezahlt. Darüber informierte die Bundesregierung Ende vergangener Woche den Tourismusausschuss, heißt es aus dem Büro von Markus Tressel, tourismuspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Das Geld ging an Kunden, deren angezahlte Gelder nicht durch die Insolvenzabsicherung erstattet werden konnten. Mit den bisherigen Zahlungen wurden Tressel zufolge rund 50.000 Kunden entschädigt.
LikenLiken
Es werden im März diesen Jahres 2 Jahre, seit ich unsere Afrika-Reise angezahlt habe. Die Rückzahlung der Zurich haben wir letztes Jahr im Mai erhalten, die ausstehende Zahlung durch die Bundesregierung im vierstelligen Bereich steht immer noch aus. Und wir werden komplett im Regen stehen gelassen. Keine Zwischeninfo, nichts……. Gibt es eine Möglichkeit, sich irgendwo zu erkundigen, wann die Rückzahlung endlich (?) getätigt wird ? Langsam ist unsere Geduld nämlich auch am Ende.
LikenLiken
Wenden Sie sich nochmals an das BMJV: Der Sprecher des Ministeriums, Dr. Marius Leber, dazu: „Der Gesamtabschluss der Auszahlung der freiwilligen Ausgleichszahlung der Bundesregierung wird im Laufe des Jahres 2021 erwartet.“
LikenLiken
Vielen Dank Herr Prof. Dr. Führich führ Ihre Information. Ich werde mich direkt an das BMJV wenden. Viele Grüße, C. Frühwirth
LikenLiken
Es wäre für das Ministerium ja zu einfach und zu schnell gegangen, die Auszahlung der Zürich-Versicherung zu überlassen. Alle Daten waren bei der Versicherung bereits vorhanden & nachprüfbar. Zürich hätte zügig voll auszahlen können & die Differenz von der Quote zum Vollbetrag sowie eine Aufwandsentschädigung vom Ministerium erstattet bekommen. Jetzt sind x Ministeriumsbedienstete mit dem Überprüfen & Auszahlen (seit Monaten, womöglich händisch) mit deutscher Gründlichkeit & bürokratischer Langsamkeit beschäftigt. Na, für manche Geschädigte wird`s ein Weihnachtsgeld oder Osterhasen-Präsent (oder Urlaubsgeld2021) werden.
LikenLiken